Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt
„Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT‑Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden übermittelte Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie
ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Analyse‑Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf‑Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem mit Analyseprogrammen. Details finden Sie unten.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
All‑Inkl
Anbieter ist die ALL‑INKL.COM ‑ Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All‑Inkl). Details: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Anbieter.
Cloudflare
Anbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare betreibt ein weltweites CDN/DNS und kann Cookies bzw. ähnliche Technologien ausschließlich zum beschriebenen Zweck einsetzen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Übermittlungen in die USA stützen sich auf Standardvertragsklauseln (SCC). Datenschutzinfos: Cloudflare Privacy. Zertifizierung nach EU‑US Data Privacy Framework (DPF): siehe DPF‑Teilnehmerverzeichnis.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AVV mit Cloudflare.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
TRENTI & JUNG GmbH & Co. KG
z. Hd. Udo Jungilligens
Friedrich‑Ebert‑Straße 15, 32105 Bad Salzuflen
Telefon: +49 5222 93 88 402
E‑Mail: hello@naturevo.de
Speicherdauer
Sofern nicht speziell anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten bis der Zweck entfällt. Nach Widerruf/Löschung werden Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c oder f DSGVO sowie ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (besondere Daten). Für Endgerätezugriffe/Cookies gilt § 25 Abs. 1 TDDDG. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir übermitteln Daten an externe Stellen nur, wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir rechtlich verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse besteht, eine Einwilligung vorliegt oder eine sonstige Rechtsgrundlage greift. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir AVV; bei gemeinsamer Verarbeitung einen Joint‑Controller‑Vertrag.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
WENN DIE VERARBEITUNG AUF ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO BERUHT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR PROFILING. BEI DIREKTWERBUNG HABEN SIE EIN JEDERZEITIGES WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE VERARBEITUNG ZU DIESEM ZWECK.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Recht auf Datenübertragbarkeit / Auskunft / Berichtigung / Löschung / Einschränkung
Sie haben die gesetzlichen Betroffenenrechte. Kontaktieren Sie uns hierzu jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten.
SSL‑/TLS‑Verschlüsselung & verschlüsselter Zahlungsverkehr
Diese Website nutzt SSL/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss‑Symbol. Zahlungsdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.
Widerspruch gegen Werbe‑E‑Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zu Werbezwecken wird widersprochen. Unverlangte Werbung kann rechtlich verfolgt werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden Session‑ und permanente Cookies (First‑ und Third‑Party). Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Cookies im Browser verwalten; die Funktionalität kann bei Deaktivierung eingeschränkt sein.
Server‑Log‑Dateien
Erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer, Hostname, Uhrzeit, IP‑Adresse. Keine Zusammenführung mit anderen Daten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Bereitstellung/Optimierung).
Kontaktformular
Verarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ansonsten berechtigtes Interesse (lit. f) oder Einwilligung (lit. a). Speicherdauer bis Zweckerreichung oder Widerruf; gesetzliche Aufbewahrung bleibt unberührt.
Anfrage per E‑Mail, Telefon oder Telefax
Verarbeitung zur Bearbeitung Ihres Anliegens auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b/f bzw. a DSGVO. Speicherdauer bis Zweckerreichung/Widerruf; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Nutzung Ihrer Angaben zur Bereitstellung registrierungspflichtiger Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Speicherung solange die Registrierung besteht; gesetzliche Aufbewahrung bleibt unberührt.
5. Analyse‑Tools und Werbung
Google Tag Manager
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Der Tag Manager speichert keine Cookies und erstellt keine Profile, kann aber die IP‑Adresse erfassen (Übermittlung in die USA möglich). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. DPF‑Zertifizierung: Google DPF.
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited. Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens (Seitenaufrufe, Verweildauer, Systeme, Herkunft u. a.), ggf. Mouse/Scroll/Klick‑Events; ML‑gestützte Modellierungen. Technologien: Cookies/Device‑Fingerprinting. Datenübermittlung in die USA möglich (SCC). Nutzung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
IP‑Anonymisierung: aktiv (Kürzung innerhalb der EU/EWR; nur ausnahmsweise volle IP in die USA). Die übermittelte IP wird nicht mit anderen Google‑Daten zusammengeführt.
Opt‑out: Browser‑Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de – Infos: Google‑Datenschutz zu Analytics.
Google‑Signale & E‑Commerce‑Messung: ggf. genutzt für personalisierte Werbung/Statistiken und Analyse von Kaufverhalten (Bestellungen, Warenkorbwerte, Versandkosten, Zeit bis Kauf).
Auftragsverarbeitung: AVV mit Google abgeschlossen. SCC‑Infos: SCC/Controller Terms.
Matomo
Open‑Source‑Webanalyse auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. IP‑Anonymisierung aktiviert. Hosting ausschließlich auf unseren Servern.
Google Ads
Anbieter: Google Ireland Limited. Zweck: Schaltung zielgerichteter Anzeigen (Keyword‑ und Zielgruppen‑Targeting). Nutzung auf Basis Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). Datenübertragung USA via SCC. DPF‑Infos: Google DPF / Frameworks / Controller Terms.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Für den Bezug benötigen wir Ihre E‑Mail‑Adresse und ggf. Bestätigung der Inhaberschaft. Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit über den „Austragen“‑Link. Blacklist‑Speicherung zur Vermeidung künftiger Mailings kann unbefristet erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden‑ und Vertragsdaten
Verarbeitung zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Löschung nach Zweckfortfall und Ablauf gesetzlicher Fristen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss
Weitergabe an Versandunternehmen und Zahlungsdienstleister nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Übermittlung der E‑Mail‑Adresse an Versanddienstleister zur Sendungsinformation nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bestellabwicklung via Dropshipping
Weitergabe von Name, Lieferadresse und ggf. Telefonnummer an den versendenden Händler ausschließlich zum Zweck der Lieferung (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO).
Web Trend Media GmbH, Petristraße 25, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Bonitätsprüfungen
Bei Zahlungsarten mit Vorleistung kann eine Bonitätsprüfung (Scoring) erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO; ggf. lit. a bei Einwilligung).
Zahlungsdienste
Bei Nutzung von Zahlungsdiensten werden Zahlungsdaten vom jeweiligen Anbieter verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO; ggf. lit. a bei Einwilligung.
PayPal
PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxembourg. SCC‑Infos: PayPal SCC — Datenschutz: PayPal Privacy.
Apple Pay
Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA — Datenschutz: Apple Privacy.
Klarna
Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Cookie‑Hinweise: Klarna Cookies — Datenschutz: Klarna Datenschutz.
Mollie
Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande — Datenschutz: Mollie Privacy.